Also über das Gebäude kann man ja geteilter Meinung sein, aber diese teilweise schön angepriesenen Grafiti da drinnen, haben nun überhaupt nicht klassisches mit dem alten Kraftwerk zu tun. Ich finde das macht das Gebäude nun auch nicht unbedingt ~hübscher~. Naja.. die Geschmäcker sind verschieden....
Bietet den Südzentralenfilm schnellstens bundesweit auf DVD an. Das bringt Gelder für den Erhalt und macht die Sache publiker!
Auch mich hat das verwunschene Gebäude schon als Jugendliche fasziniert, wenn wir zum Südstrand gefahren sind. (Ich bin in Wilhelmshaven aufgewachsen) Erst vor ein paar Jahren habe ich erfahren, dass es die Südzentrale ist und wieviel Kraft und Energie darin steckt. Der Film bringt dies auf wunderbare, manchmal überwältigende Art zum Ausdruck. Ich war zeitweise zu Tränen gerührt. Für
Thomas Hengelbrock und sein Orchester z. B. wäre die große Halle ein würdiger Rahmen. Ich konnte ihn dort schon dirigieren "sehen". Ich hoffe sehr, dass die Südzentrale aus ihrem "Dornröschenschlaf" wieder zu neuem Leben erweckt und ein Anziehungspunkt und Begegnungsort für Jung und Alt wird, so dass die "Gedanken fliegen" können. Wilhelmshaven braucht dieses Kleinod!
Gern unterstütze ich den Verein mit meiner Mitgliedschaft; die entsprechende Erklärung habe ich gestern abgeschickt. Danke für Ihre Arbeit und Ihren Mut.
Seit dem ich denken kann, hat mich dieses wunderbare Gebäude fasziniert. Jedesmal, wenn ich mit meinen Eltern Richtung Südstrand gefahren bin, habe ich vor dem passieren immer aus dem Fenster des Autos geschaut. Und jedesmal fand ich es Großartig, habe jedesmal den Anblick genossen. Als ich den Führerschein selbst gemacht habe, bin ich fast Tag täglich über die KW brücke gefahren, und jedesmal habe rüber geschaut zur Südzentrale. Und ich war immer froh gewesen, wenn die KW Brücke für eine Schiffssdurchfahrt geschlossen war, so konnte ich wesentlich länger den Anblick genießen. Und heute, 2014 genieße ich jeden Moment, lasse mir die Bilder durch den Kopf gehen, von Kindheitserinnerungen an bis heute. Auch wenn die Südzentrale nicht mehr den Glanz der Blütezeit hat, bleibt dennoch eins übrig: Die Faszination! In gedanken bin ich immer bei der Südzentrale und gebe die Hoffnung nicht auf, hoffe, es nimmt ein Happy End. Für mich bist du (Südzentrale) immer eine majestät
Na wunderbar, dann darf man sich an der Stelle also womöglich auch auf uninspirierte pseudomoderne Wohnsilos wie am Bontekai einstellen? Oder ein Supermarkt? Wer zieht da im Hintergrund die Fäden? Wer verdient an der mutmaßlichen Neunutzung nach Abriß? Warum können andernorts Gebäude restauriert werden?